top of page
IMG_5502_edited.jpg
46306129-FA71-4C41-97B9-549FB2B6B79D_edited.jpg
IMG_4988.JPG
Kid with bird mask
IMG_6822.jpg
Unbenanntes_Projekt (14).png
IMG_1557.jpg
Tatoo_r%25C3%25BCcken_edited_edited.jpg
FullSizeRender (5).jpg
IMG_5490_edited_edited_edited.jpg
5ABD46FC-DD15-4C33-B5E3-64D5846BC090_edited.jpg
IMG_5523.jpg

KUNST?

Kunst bedeutet für mich: Auf der Suche sein.

Wahrnehmen. Zuhören. Sinken.

Meine künstlerische Auseinandersetzung immer mit einem inneren Loslassen und Transformation zu tun. Mit Lebendigkeit und Spontanität.

Es geht um den Raum für einen Ausdruck ohne Worte.

Den Flow führen & ihm folgen. Es sind Meditation und Kampf in einem.

Mich beschäftigen Themen wie Verbundenheit, innere Reflexion, Menschlichkeit und Authentizität, Würde, Individualität, Verletzlichkeit.

Für mich ist das Kunstschaffen ein ewiges Neugierig-bleiben und Entdecken - 

ein Finden von Möglichkeiten zur Überwindung von Grenzen und dem Ermöglichen von neuen Verbindungen.

Es ist ein sichtbar gewordenes Wachstum nach innen und außen.

Start: Dienstleistungen

Neueste Arbeiten

IMG_0805.jpg
IMG_0826.JPG

Immer mehr Vogelarten sind vorm Aussterben bedroht. Über 110 Arten sind nicht nur durch die industrialisierte Landwirtschaft, sondern vorallem auch durch den Klimawandel bedroht. Die Vogelbestände gehen derzeit immer mehr zurück. Die Verfügbarkeit von Insekten und Lebensräumen wird knapper. Die wachsende Zahl an Überwinterern und flexiblen Arten, die Früher in ihr Brutgebiet zurückkehren, verdrängt andere Vögel aus ihren Revieren... Auch wenn Meeresspiegel weiter steigen,  werden die Küsten für Vögel weniger bewohnbar. Rastplätze werden weniger auf ihrer Reise... der Raum der Vögel schrumpft. Deshalb beschäftigt mich zur Zeit der Vogel aus der Vogelperspektive. Ich möchte ihm Raum geben. Fragend schaut er uns Menschen an. Was antworten wir ihm?

Ein Vogel. Für mich Symbol der Freiheit und der Sehnsucht. Vögel leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, sie schlafen auf unseren Dächern, besuchen uns an unseren Fenstern und erinnern uns mit ihrem Gezwitscher, wieder öfter in den Himmel zu schauen. Sie sind Meister im Navigieren und im sturmfesten Nestbau. Wahrscheinlich wecken sie mein Fernweh, weil wir Menschen tief im Inneren auch Normaden sind. Wir sind nicht wirklich sesshaft, auch uns zieht es in den Urlaub, den Süden, die Ferne.

Der Vogel und der Mensch

bottom of page